Außenanlagen
Nur wenige Schritte vom „Huus“ entfernt befinden sich – angrenzend an die Flächen des Bauernhofmuseums – die Außenanlagen des „Eckenhääner Huuses“.Hierzu gehören die Bereiche Mehrzweckplatz, Kinderspielplatz, Sitzen unter Bäumen, Bauern- und Gemeinschaftsgarten und Nachbarschaftsgärten.
Nachfolgend werden die Bereiche in Stichpunkten beschrieben:
Mehrzweckplatz
• Zaun- und Weidetoranlage aus Robinienrundholz- Platzfläche in Schotterrasen
• Verteilerschränke für Strom und Wasser
• Gartengeräteschuppen
• Plateau mit Sitzbank
• Weg zum Alten Berg
• Zaunanlage entlang des Alten Berges
• Sitzbänke am Rande des Schotterrasens
• Thema Sitzen unter Bäumen
• Platzfläche in Schotterrasen
• Rundsitzbank (Fichtenholz)
Kinderspielplatz
• Sandfläche als Fallschutz, eingefasst von Robinienrundhölzern
• Großer Klettertraktor aus urigem, natürlich geformten Robinienholz
• Partnerschaukel aus Robinienholz
• Spielküche
• Stehlenbank
• Wackeltier „Pferd“
Bauerngarten und Gemeinschaftsgarten
• Wasserzapfstelle
• Rosenbögen (2)
• Staketenzaun
• Hochbeet U – Form und Hochbeet Rechteck
• Natursteintrockenmauer
• Heublumenwiese
• Streuobstwiese
• Kompoststelle
Nachbarschaftsgarten- Weidezaun als westliche und nördliche Abgrenzung
• Streuobstwiese
• Gewächshaus
• Holzschuppen